Die nierenerhaltende chirurgische Entfernung des Tumors ist vor allem dann möglich und sinnvoll, wenn die Tumoren nicht zu groß sind und an gut erreichbaren Stellen sitzen. Eine systemische Therapie mit Medikamenten kommt erst dann zum Einsatz, wenn eine Operation nicht durchgeführt werden kann oder Metastasen verkleinert werden sollen, um einen Eingriff zu ermöglichen. Gerade in den letzten Jahren wurden Medikamente entwickelt, die gezielt das Wachstum des entarteten Gewebes hemmen oder das Immunsystem dazu anregen, eine gegen den Tumor gerichtete Immunantwort herbeizuführen. Teilweise werden diese Medikamente auch in Kombination eingesetzt.1

 


 

  1. Nierenkrebs: Symptome, Diagnose und Behandlung. Stand: Januar 2022. Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ). Letzter Zugriff: 24.08.2022

 

 

DE-NON-22-00006