Mit Abstand am häufigsten ist das Nierenzellkarzinom: Es wird in rund 95 % der Fälle diagnostiziert.1 Die größte Untergruppe stellt dabei mit einem Anteil von 75 % bis 80 % das klarzellige Nierenzellkarzinom dar. Weitere Formen sind unter anderem das papilläre und das chromophobe Nierenzellkarzinom.2

 


(QUELLENANGABE)

  1. Robert Koch-Institut (Hrsg) und die Gesellschaft der epidemiologischen Krebsregister in Deutschland e.V. (Hrsg). Krebs in Deutschland für 2017/2018, 13. Ausgabe. Berlin, 2021.
  2. Onkopedia Leitlinie: Nierenzellkarzinom (Hypernephrom), DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V., Stand Mai 2022

 


DE-NON-22-00006